www.facebook.com/Reputationsmanager - Reputationmanagement mit Negativ SEO zeigt sofortige Ergebnisse bei negativer Berichterstattung.

Freitag, 26. Juli 2024

Was bedeutet Online-Reputation-Management? Wie kann ich im Internet eine positive Onlinereputation aufbauen? Welche Tools und Software helfen bei der Überwachung der Onlinereputation?

Online-Reputation-Management ist jede Praxis der konsequenten Erforschung bzw. Gestaltung der persönlichen, beruflichen und geschäftlichen Reputation im weltweiten Kommunikationsnetz. 

Dieses betrifft die persönliche oder beruflichen Reputation von Personen, aber auch die geschäftliche Reputation von Firmen. Der Begriff Online-Reputation-Management wird meist Englisch ausgesprochen. Die im Deutschen auch mögliche Form "Online-Reputationsmanagement" ist nicht sehr gebräuchlich. 

Das hängt auch damit zusammen, dass in den USA dieses Thema schon länger als relevant erkannt wurde und daher (wie bei anderen Begriffen auch) die englische Aussprache über viele englischsprachige Websites dominierend geworden ist. 

Es geht also beim Online-Reputation-Management zunächst darum, herauszubekommen, welche Reputation bzw. welche Informationen über eine Person oder eine Firma im Internet vorliegen und parallel darum, mittels aktivem Handeln auf Online-Plattformen bzw. mit dem eigenen Webangebot auf den Prozess der Reputationsbildung gestaltend Einfluss zu nehmen. 

Von zentraler Bedeutung ist hier das parallele Handeln! Beginnt man erst mit dem Online-Reputation-Management, wenn man feststellt, dass der eigene Ruf durch negative News oder Meinungen in Gefahr gerät, kann es bereits zu spät sein.

Wie kann ich meine schlechte Onlinereputation retten? 

Ihr persönlicher Ruf oder der Ihrer Firma ist schnell versaut, das sollte Ihnen klar sein. Auch die Notwendigkeit einer guten online Reputation für Ihre Firma habe ich bereits ausführlich erläutert. Nicht zuletzt habe ich Ihnen einige online Tools zur Überwachung Ihrer online Reputation an die Hand gegeben.

Wenn es nun aber doch passiert ist? 

Sie haben sich vielleicht noch nie um Ihren guten Ruf im Netz gekümmert und erfahren erst heute durch diesen Artikel davon, dass das es für Sie wichtig ist? Oder Sie haben in der Vergangenheit mit dem Bewusstsein eine gute Onlinereputation haben zu müssen gelebt, jedoch keine richtige Strategie oder vernünftige Maßnahme ergriffen, um die Onlinereputation positiv aufzubauen und zu sichern?

Weitere Links zum Thema

Wie kann ich unangenehme Inhalte über mich im Internet löschen lassen?
Unliebsame Beiträge aus einem Internet-Forum löschen lassen?
Verleumdung, Beleidigung, üble Nachrede verbale, schriftliche Äußerung
Was können Sie gegen Verleumdung tun?
Negative Bewertungen können oftmals ganz oder zumindest teilweise gelöscht werden.
Reputationmanagement mit NEGATIV SEO zeigt sofortige Ergebnisse

Donnerstag, 19. Januar 2023

Wie kann ich unangenehme Inhalte über mich im Internet löschen lassen?

Inhalte bei Google melden 


Die Inhalts- und Produktrichtlinien von Google gelten weltweit. Gemäß der lokalen Gesetzgebung verfügt Google aber auch über Verfahren, mit denen der Zugriff auf Inhalte beschränkt oder entfernt werden kann. 


Auf dieser Seite finden Sie Hinweise dazu, wo Sie Inhalte melden können, die Sie gemäß den Google-Richtlinien oder gemäß anwendbaren Gesetzen aus den Google-Diensten entfernen lassen möchten. Bei nicht juristischen Problemen, die die Nutzungsbedingungen oder Inhalts- und Produktrichtlinien von Google betreffen, können Sie auch http://support.google.com aufrufen. 

Die rechtlichen Vorgaben in einzelnen Ländern oder Regionen variieren stark. Inhalte, die in einem Land oder einer Region gegen ein bestimmtes Gesetz verstoßen, können anderswo legal sein. In der Regel entfernen oder beschränken wir den Zugriff auf solche Inhalte nur in den Ländern oder Regionen, in denen sie illegal sind. 

Wenn Inhalte gegen die Inhalts- oder Produktrichtlinien oder Nutzungsbedingungen von Google verstoßen, entfernen oder beschränken wir jedoch in der Regel den weltweiten Zugriff. Sie können denselben Inhalt sowohl über die Meldepfade für rechtliche Richtlinien als auch für Inhalts-/Produktrichtlinien melden, müssen aber jede Meldung separat einreichen. 

Beachten Sie, dass die Meldung von Inhalten über einen Meldepfad für Inhalts-/Produktrichtlinien kein Ersatz für die Meldung über einen rechtlichen Pfad ist und nicht als Bescheid dient.


Weitere Links zum Thema

Wie verhalte ich mich bei negativen Bewertungen?

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Dirk Massat - Haftung für rechtswidrigen Weblog-Inhalt

Der Betreiber haftet grundsätzlich erst ab Kenntniserlangung für fremde, rechtswidrige Inhalte. 


Das OLG Hamburg (7 U 70/09) hat entschieden, dass ein Hostprovider für rechtsverletzende Äußerungen Dritter in einem Weblog nur als Mitstörer haftet, wenn der Verletzte den Rechtsverstoß hinreichend konkretisiert und entsprechend gegenüber dem Diensteanbieter dargelegt hat. Eine Haftung des Hostproviders komme nur in Betracht, wenn dieser seine Prüfungspflichten verletzt habe. Hierzu sei erforderlich, dass der Hostprovider auf konkret rechtswidrige Inhalte hingewiesen worden sei. 

Ein Unterlassungsanspruch gegen den Hostprovider bestehe gemäß § 10 Satz 1 Nr. 2 TMG nur, wenn dieser trotz Kenntnis des rechtswidrigen Inhalts keine oder nur unzureichende Bemühungen zur Entfernung des Inhalts aus dem Netz unternehme. Eine Verletzung der Prüflicht sei zu verneinen, weil die Betroffenen ihm keine konsistenten und schlüssigen Informationen über Verletzungshandlungen hätten zukommen lassen, um ihm zu ermöglichen, das vorliegen etwaiger Persönlichkeitsverletzungen zu überprüfen. Den Verletzten treffe eine erweiterte Darlegungslast.

Sie haben Inhalte im Internet gefunden, die Sie löschen möchten? Sie möchten Informationen nachhaltig aus dem Internet entfernen und sind auf der Suche nach dem besten Weg?

Ihre Anfrage wird Streng Vertraulich bearbeitet. 
Preis wird individuell an das Projekt angepasst.
Streng Vertraulich und Diskret.


Weitere Links zum Thema

Unliebsame Beiträge aus einem Internet-Forum löschen lassen?

Mittwoch, 18. November 2020

Dirk Massat - WP Blog Illegale Inhalte entfernen

Illegale Blogs, die zur Verleumdung genutzt werden sind ein Problem. 


Immer wieder werde ich von Unternehmen und Privatpersonen beauftragt gegen Verleumdungen und Beleidigungen und Identitätsdiebstahl im Internet vorzugehen. Das deutsche und europäische Recht bietet Betroffenen gute Möglichkeiten gegen solche Persönlichkeitsrechtsverletzungen effektiv vorzugehen.

Sie haben Inhalte im Internet gefunden, die Sie löschen möchten? Sie möchten Informationen nachhaltig aus dem Internet entfernen und sind auf der Suche nach dem besten Weg?


Weitere Links zum Thema

Unliebsame Beiträge aus einem Internet-Forum löschen lassen?